Skip to main content

Datenschutzdisclaimer

1 Datenschutz auf einen Blick – Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der DSGVO und des BDSG. Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

2 Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Medizinisches Versorgungszentrum ZAHNGENIAL GmbH
Zentrum für moderne Zahnheilkunde und Implantologie

Herr Dr. Hodawandkhani

Goldgasse 2
65183 Wiesbaden

Telefon 0611.341 341-0
Telefax 0611.341 341-1
E-Mail goldgasse@zahngenial.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3 Datenschutzbeauftragter

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

Unsere Datenschutzbeauftragte ist Frau Petra Sadowsky. Sie erreichen Frau Sadowsky unter der E-Mail datenschutz@zahngenial.

4 Datenerfassung auf unserer Website

Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Verantwortlicher Hosting-Diensteanbieter

ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68 | D-02742 Friedersdorf

Telefon: +49 35872 353-10
Telefax: +49 35872 353-30
E-Mail:info@all-inkl.com

Umsatzsteuer-ID: DE 212657916
Steuernummer: 208/251/03091

https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

5 Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten.

Soziale Netzwerke wie Facebook, Google+ etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Webseite oder eine Webseite mit integrierten Social-Media-Inhalten (z.B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen:

Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.

Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren.

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale.

Rechtsgrundlage

Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z.B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten

Wenn Sie einen unserer Social-Media-Auftritte (z.B. Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z.B. ggü. Facebook) geltend machen.

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-Portal-Betreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters.

Speicherdauer

Die unmittelbar von uns über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z.B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten).

Soziale Netzwerke im Einzelnen

Facebook

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Facebook verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield.

Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über eine gemeinsame Verantwortlichkeit bei der Verarbeitung von Daten (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Facebook verantwortlich ist, wenn Sie unsere Facebook- Fanpage besuchen. Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy/

Google+

Wir verfügen über ein Profil bei Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield:

Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein:
https://adssettings.google.com/authenticated

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

Twitter

Wir nutzen den Kurznachrichtendienst Twitter. Anbieter ist die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Twitter verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Twitter:
https://twitter.com/de/privacy

Instagram

Wir verfügen über ein Profil bei Instagram. Anbieter ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://help.instagram.com/519522125107875

Pinterest

Wir verfügen über ein Profil bei Pinterest. Betreiber ist die Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA (“Pinterest”). Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Pinterest:
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

XING

Wir verfügen über ein Profil bei XING. Anbieter ist die XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von XING:
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

LinkedIn

Wir verfügen über ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland. LinkedIn verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield. LinkedIn verwendet Werbecookies.

Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link:
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von LinkedIn:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Tumblr

Wir verfügen über ein Profil bei Tumblr. Anbieter ist die Tumblr, Inc., 35 East 21st St, 10th Floor, New York, NY 10010, USA. Details zu deren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Tumblr:
https://www.tumblr.com/privacy/de

6 Plugins und Tools

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Quelle https://www.e-recht24.de/

7 Digitaler Anamnesebogen / Patientenerhebungsbogen für den Erstbesuch

Um Ihnen einen gesetzeskonforme Behandlung, Termine zu vergeben und Erfassung Ihrer Patientendaten zu gewährleisten und Risiken auszuschließen benötigen wir von Ihnen einige Informationen, z.B. die allgemeinen Kontaktdaten, Angaben zur Person, Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Beruf, E-Mail, Telefon, Krankenversicherung, Zusatzversicherungen, Medikamenten, Problemen, aktuellen körperlichen Verfassung, Bonusheft, Informationen zu Erkrankungen und Vorerkrankungen, Allergien, Medikamenteneinnahmen. Das MVZ und dessen Mitarbeiter halten die geltenden Bestimmungen des Datenschutzes ein.

8 ONLINE-TERMINBUCHUNG ÜBER DAS ONLINE-BUCHUNGSTOOL VON DOCTOLIB

8.1. Datenschutzinformationen zu Doctolib auf Deutsch | Englisch

Die Terminvereinbarung wird über den externen Dienstleister Doctolib GmbH realisiert, es gelten hierfür die Datenschutzbestimmungen des Anbieters: Cookie-Richtlinie und Datenschutzhinweise.

Die Doctolib GmbH vermittelt über ihre Online-Plattform Arzttermine. Jegliche Erhebung, Verarbeitung und Nutzung (nachfolgend „Verwendung“) von Daten dient ausschließlich der Erbringung der Dienstleistungen von Doctolib GmbH. Doctolib GmbH stellt an den Datenschutz und die Datensicherheit stets höchste Anforderungen.

8.2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle  ist:

Doctolib GmbH
Mehringdamm 51
10961 Berlin

Telefon: +49 (0)89 20702884
E-Mail: kontakt@doctolib.de

Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg (Berlin), HRB 175963 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE306923884

9 jameda Siegel und Widget

Auf unserer Internetseite sind Siegel oder Widgets der jameda GmbH, St. Cajetan-Straße 41, 81669 München eingebunden. Ein Widget ist ein kleines Fenster, das veränderliche Informationen anzeigt. Auch unser Siegel funktioniert in ähnlicher Weise, d.h. es sieht nicht immer gleich aus, sondern die Anzeige ändert sich. Dabei wird der entsprechende Inhalt zwar auf unserer Internetseite dargestellt, er wird aber in diesem Moment von den jameda-Servern abgerufen. Nur so kann immer der aktuelle Inhalt gezeigt werden, vor allem die jeweils aktuelle Bewertung. Dafür muss eine Datenverbindung von dieser Internetseite zu jameda aufgebaut werden und jameda erhält gewisse technische Daten (Datum und Uhrzeit des Besuchs; die Seite, von der die Abfrage erfolgt; verwendete Internet Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Browsertyp und -version, Gerätetyp, Betriebssystem und ähnliche technische Informationen), die nötig sind, damit der Inhalt ausgeliefert werden kann. Diese Daten werden aber nur für die Bereitstellung des Inhalts verwendet und nicht gespeichert oder anderweitig genutzt. Wir verfolgen mit der Einbindung den Zweck und das berechtigte Interesse, aktuelle und korrekte Inhalte auf unserer Homepage darzustellen. Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs. 1 f) DSGVO. Eine Speicherung der genannten Daten erfolgt durch uns aufgrund dieser Einbindung nicht. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch jameda können Sie der Datenschutzerklärung der Seite www.jameda.de entnehmen.

Termin

Dr. Matthias Becker

Angestellter Zahnarzt und Oralchirurg | MVZ ZAHNGENIAL GOLDGASSE

Seit 2025 Angestellter Zahnarzt und Oralchirurg bei ZAHNGENIAL
2011 Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie der Konsensuskonferenz Implantologie (BDIZ/EDI, BDO, DGMKG, DGI, DGZI)
2011-2025 Niederlassung als Zahnarzt in einer Berufsausübungsgemeinschaft
2008–2011 Tätigkeit als Zahnarzt und Oralchirurg
2011 Fachkunde im Strahlenschutz Digitale Volumentomographie (DVT)
2010 Kammerzertifikat Parodontologie der LZKH
2009–2010 Weiterbildung: Curriculum Parodontologie LZK Hessen
2008 Zertifizierung Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI)
2008 Fachzahnarzt für Oralchirurgie
2006–2007 Weiterbildung: Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (DGI).
2005-2008 Weiterbildung für Oralchirurgie.
2005 Promotion zum Doktor der Zahnmedizin.
2004-2005 Tätigkeit als Assistenzzahnarzt.
2003 Staatsexamen und Approbation im Fach Zahnheilkunde.
1997-2003 Studium der Zahnheilkunde an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

 

Mitgliedschaften:

  • DGZMK Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde dgzmk.de
  • BDO Berufsverband Deutscher Oralchirurgen oralchirurgie.org
  • DGI Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e. V. dginet.de
  • DGP Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e. V. dgparo.de
  • APW Akademie Praxis und Wissenschaft apw-online.com
  • AGKi Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie ag-kiefer.de
  • ARö Arbeitsgemeinschaft für Röntgenologie in der DGZMK arö.net
  • Experten-Netzwerk für Zahnimplantate zahnimplantate-experten.de

Dr. Anna Gunilla Becker

Angestellte Zahnärztin | MVZ ZAHNGENIAL GOLDGASSE

Seit 2025 Angestellte Zahnärztin bei ZAHNGENIAL
2009–2012 Weiterbildung: Curriculum Endodontie der Deutschen Gesellschaft für Endodontie (DG Endo).
2006–2025 Niederlassung als Zahnärztin in einer Berufsausübungsgemeinschaft.
2004 Promotion zum Doktor der Zahnmedizin.
2003-2006 Tätigkeit als Assistenzzahnärztin.
2003 Staatsexamen und Approbation im Fach Zahnheilkunde.
1997-2002 Studium der Zahnheilkunde an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.

Mitgliedschaften:

  • DG Endo Deutsche Gesellschaft für Endodontie und zahnärztliche Traumatologie e. V. www.dget.de

Frau Kindler

Qualitätsmanagement | MVZ Biebrich

2008-2011 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellte bei Dr. Hermann Best
2012-heute angestellt bei ZAHNGENIAL
Fort und- Weiterbildung in den Bereichen Prophylaxe und Zahnärztliches Qualitätsmanagement

Frau K. Heinz

Zahnmedizinische Fachangestellte | MVZ ZAHNGENIAL BIEBRICH

Seit Jan. 2025 Im MVZ Goldgasse an der Rezeption und in der Verwaltung tätig.
Seit 1985 Langjährige und umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Abrechnung zahnärztlicher Leistungen, sowie sämtliche Organisation/Tätigkeiten an der Rezeption.
Juni 1985 Ausbildung zur Zahnarzthelferin abgeschlossen.

Frau M. Fey

Kieferorthopädin | MVZ ZAHNGENIAL BIEBRICH

Seit 2024 Kieferorthopädin bei ZAHNGENIAL
2011 – 2024  Praktische Tätigkeit als Zahnärztin und Kieferorthopädin in diversen Praxen in Stettin, Hanau, Frankfurt am Main und Nieder-Olm
2019 KFO-Weiterbildungscurriculum an der Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH (FAZH) und Anerkennung als Fachzahnärztin für die Kieferorthopädie  
2017 – 2019   Masterstudium: MAS Cranio Facial Kinetic Science (MCFKSc) in Basel  
2008 – 2009 Zahnmedizinstudium an der Universität in Greifswald 
2005 – 2010  Zahnmedizinstudium an der Universität in Stettin 

Herr Gruhne

Assistenzzahnarzt | MVZ Biebrich | MVZ Goldgasse

2019-2024 Studium der Zahnmedizin an der Universitätsmedizin Mainz mit Abschlussnote "Sehr gut"
2014-2019 Ausbildung zum und Arbeit als Medizinischer Technologe für Radiologie
2013-2014 Breitenausbilder beim Arbeiter-Samariter-Bund
2012 Abitur in Wiesbaden

Frau R. Bellaqa

Prophylaxehelferin | MVZ Biebrich

Seit Mai 2023 bei ZAHNGENIAL im MVZ BIEBRICH als Prophylaxefachkraft tätig
zw. 1998 – 2023 15 Jahre als Zahnmedizinische Fachangestellte in der Behandlungsassistenz und Prophylaxe tätig
1995 – 1998 Ausbildung zur Zahnmedizinische Fachangestellten (ZFA)

FRAU M. AL MOKHALLATI

Auszubildende | MVZ Biebrich 

Seit Aug. 2023 Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten im MVZ Biebrich
  Geboren in Saudi-Arabien und seit Sommer 2023 in Deutschland lebend

Herr R. Wilutzky

Zahntechnikermeister, Laborleiter | Praxislabor MVZ Zahngenial 

Seit April 2023 Angestellter Zahntechnikmeister bei ZAHNGENIAL

Herr Makhoul

Zahntechniker | Praxislabor MVZ Zahngenial 

Seit Feb. 2023 Zahntechniker bei ZAHNGENIAL

Frau Leisenheimer

Auszubildende | MVZ Goldgasse 

Seit Aug. 2021  Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten im MVZ Goldgasse

Frau T. Kunze

Auszubildende | MVZ Goldgasse 

Seit Dez. 2021  Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten im MVZ Goldgasse

Frau A. Ott

Zahnmedizinische Fachassistentin | MVZ Goldgasse 

Seit Sep. 2022  Im MVZ Goldgasse als Zahnmedizinische Fachassistentin tätig.
Seit über 20 J.   Praxiserfahrung mit Schwerpunkt Prophylaxe
Freiberuflich tätig als Sport-Mentalcoach, Referentin, Autorin .
  Ausbildung zum Mentalcoach/Sport-Mentalcoach
2000 - 2001  Aufstiegsfortbildung zur ZMP, ZMV, ZMF
1996  Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten abgeschlossen

Frau A. Hodzic

Angestellte Zahnärztin | MVZ Goldgasse

Seit Okt. 2022  Angestellte Zahnärztin im MVZ Goldgasse
2016 - 2021  Studium der Zahnmedizin an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt am Main.

Frau A. Podbicanin

Auszubildende | MVZ Biebrich

Seit Sep. 2022  Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten im MVZ Biebrich

Frau Hosaini

Auszubildende | MVZ Biebrich

Seit Aug. 2022  Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten im MVZ Biebrich

Herr Sh. Zada

Angestellter Zahnarzt | MVZ Biebrich

Seit Okt. 2022  Als angestellter Zahnarzt im MVZ Biebrich tätig

Frau Welpot

Rezeption und Verwaltung | MVZ Biebrich

  Angestellt im MVZ Biebrich
   
   
   
   

Frau A. Münker

Zahnmedizinische Fachhelferin | MVZ Biebrich

Seit Apr. 2020 Arbeitsbereich: Professionelle Zahnreinigung

Frau R. Gebremariam

Zahnmedizinische Fachassistentin | MVZ Biebrich

  • Behandlungsassistenz
  • Implantologieassistenz
  • Professional Zahnreinigung
  • Bleaching

Herr Dr. H. Best

Zahnarzt | MVZ Biebrich

Seit Apr. 2020 Angestellter Zahnarzt und Medizinischer Leiter

Frau M. Liehner

Rezeption und Verwaltung | MVZ Biebrich

Seit Jan. 2016 Angestellt in unserer Praxis im MVZ Biebrich
1994 – 2016 Angestellt in der Gemeinschaftspraxis Dres. Härtel
1981 – 1994 Sachbearbeiterin bei der AOK in Wiesbaden
1978 – 1980 Ausbildung zur Zahnarzthelferin bei Herrn Dr. Härtel (senior)

Herr Krasa

Fahrer und Hausmeister

Seit Oktober 2020 Sozusagen unser Mädchen für Alles bei ZAHNGENIAL

Herr Y. Almokhallaty

Zahntechniker | Praxislabor MVZ Zahngenial

Zahntechniker Allrounder, Keramik und Kunststoff
Seit April 2021 Bei ZAHNGENIAL

Herr M. Minati

Zahntechniker | Praxislabor MVZ Zahngenial

Bereiche Ästhetischer Zahnersatz, Keramik, Vollkeramik, CAD/CAM, Verblendung, Kunststoff und Metall
Seit Sep. 2018 Zahntechnikerbei ZAHNGENIAL
2008 – 2018 Zahntechniker in einem Zahnlabor in Mainz-Kastel
2006 – 2008 Ausbildung zum Zahntechniker

Frau M. Melkonyank

Dentalhygienikerin | MVZ Kohlheck

Gelernte Dentalhygienikerin
In Schweden ausgebildet
Zur Zeit Behandlungsassistenz

Frau S. Nowak

Assistenz und Prophylaxe | MVZ Kohlheck

Seit Apr. 2018 Angestellt bei ZAHNGENIAL im MVZ Kohlheck
1998 – 2018 In unserer Praxis in Klarenthal für verschiedene Inhaber/innen tätig
1983 – 1998 In einer Zahnarztpraxis in Wiesbaden tätig
1980- 1983 Ausbildung zur Zahnarzthelferin in Wiesbaden

Frau U. Niebergall

Rezeption und Verwaltung | MVZ Kohlheck

Seit Apr. 2018 Angestellt bei ZAHNGENIAL in unserer Praxis Kohlheck
1998 – 2018 In unserer Praxis in Klarenthal für verschiedene Inhaber/innen tätig
1983 – 1998 In einer Zahnarztpraxis in Wiesbaden tätig
1981 – 1983 Ausbildung zur Zahnarzthelferin

Frau Dr. D. Bolle

Medizinische Leiterin | MVZ Kohlheck

Seit 2020 Medizinische Leiterin MVZ Kohlheck
2003-2020 Selbständig in eigener Einzelpraxis in Wiesbaden
1994-2003 Selbständig in Gemeinschaftspraxen in Trier und Frankfurt
1992-1994 Assistenzzeit
1999 Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
1992 Abschluss des Studiums der Zahnmedizin, Freie Universität Berlin
1986 Ausbildung zur Zahntechnikerin

Frau Y. Metzler

Assistenz und Prophylaxe | Goldgasse

Aug. 2018 Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP)erfolgreich abgeschlossen
Jan. 2015 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen
Seit Apr. 2013 In unserer Praxis in der Goldgasse tätig

Frau S. Ristovski

Assistenz | MVZ Goldgasse

Aktuell In Elternzeit
Feb. 2017 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) abgeschlossen und aktuelle tätig in den Bereichen Prophylaxe, Assistenz, Sterilisation, kleine Laborarbeiten u.v.m.
Seit 2013 Angestellt und ausgebildet in unserer Praxis in der Goldgasse

Frau A. März

Behandlungsassistenz | Goldgasse

Seit Juni 2021 Behandlungsassistenz – bei ZAHNGENIAL

Frau P. Uscula

Behandlungsassistenz | Goldgasse

Seit Sep. 2017 Frau Usluca gehört seit September 2017 zu unserem Praxisteam.
Ausbildung im Sommer 2020 erfolgreich bei ZAHNGENIAL abgeschlossen

Frau F. Yazdi

Assistenz und Prophylaxe | Goldgasse

2017 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) abgeschlossen und aktuell tätig in den Bereichen Prophylaxe, Assistenz, Sterilisation, kleine Laborarbeiten u.v.m.
Seit 2016 Angestellt und ausgebildet in unserer Praxis in der Goldgasse

Frau B. Vogel

Rezeption und Verwaltung | MVZ Golsgasse

Seit Mai 2014 In unserer Praxis in der Goldgasse tätig
Jul. 2006 Weiterbildung zur Praxismanagerin
Seit 1979 Langjährige und umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Abrechnung zahnärztlicher Leistungen, sowie sämtliche Organisation / Tätigkeiten an der Rezeption
Jun. 1979 Ausbildung zur Zahnarzthelferin abgeschlossen

Frau S. Münch

Materialverwaltung | MVZ Goldgasse

Weiterbildungen in den Bereichen Qualitätsmanagement (QM), Materiallogistik u.v.m.
Seit 2014 Wieder in unserer Praxis in der Goldgasse tätig
2005 – 2012 In unserer Praxis in der Goldgasse tätig
1978 Ausbildung zur Zahnarzthelferin abgeschlossen

Herr Dr. K. Hess

Zahnarzt | MVZ Biebrich

Seit Nov. 2019 Angestellter Zahnarzt im MVZ Goldgasse und im MVZ Biebrich
1990 bis Nov. 2019 Zahnarzt in eigener Praxis in Wiesbaden (An den Quellen 10)
  Ausgebildeter Zahntechniker und Humanmedizinier (Studium in Münster)

Frau Dr. N. Shakeri

Zahnärztin | MVZ Goldgasse

Seit 2021 In Elternzeit
2019 Promotion in der konservierenden Abteilung der ZMK Mainz
2019
Assistenzzeit in unserer Praxis erfolgreich beendet
Seit 2017 Angestellt in unserer Praxis in der Goldgasse
2016 Studium der Zahnmedizin an der JGU Mainz erfolgreich abgeschlossen

Frau P. Klausen

Prophylaxehelferin | MVZ Biebrich

Zudem Freiberuflich tätig für den Arbeitskreis JugendzahnpflegeWiesbaden/Rheingau-Taunus (AKJ) – Betreuung von bzw. Aufklärung in Kindergärten und Grundschulen
Seit Jan. 2016 Im MVZ Biebrich als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) tätig
Seit 28 J. Als Zahnmedizinische Fachangestellte und Prophylaxeassistentin tätig

Frau A. Krämer

Assistenz | MVZ Biebrich

Seit Jan. 2016 Im MVZ Biebrich tätig
1983 – 2016 Angestellt in der Gemeinschaftspraxis Dres. Härtel
1981 – 1983 Ausbildung zur Zahnarzthelferin in einer Zahnarztpraxis in Wiesbaden

Herr T. Bajram

Zahnarzt | MVZ Biebrich

Seit Sep. 2016 Als Angestellter Zahnarzt im MVZ Biebrich tätig
2011 – 2015 Angestellter Zahnarzt in der Praxis Dr. Weil & Dr. Tsanopoulos
2007 – 2010 Assistenzzahnarzt in der Praxis Dr. med. dent. T. Schlachtan in Stuttgart
2003 – 2004 Assistenzzahnarzt im Gesundheitszentrum “Cair” in Skopje, Mazedonien
2003 Abschluss des Studiums der Zahnmedizin

Herr Dr. P. Hodawandkhani MSc.

Geschäftsführung | Zahnarzt | MVZ ZAHNGENIAL GmbH

2022 Neueröffnung des MVZ Biebrich in die Friedrich-Bergius-Str.
Apr. 2018 Gründung MVZ Klarenthal
Jan. 2016 Gründung MVZ Goldgasse
Jan. 2016 Gründung MVZ Biebricher Allee
Jun. 2007 Zertifizierung auf dem Spezialgebiet der Implantologie „Master of Science” an der Donauuniversität in Krems
Dez. 2002 Kammerzertifikat für Implantologie Fortbildung der Landeszahnärztekammer Hessen
Jan. 2001 Praxisgründung
1999 National Board Dental Examination Part I in New Jersey
1998 Promotion
1997 Examen an der J. Gutenberg Universität in Mainz
1990 – 1997 Studium der Zahnmedizin